|
Temperatursteuerungen/-regelungen
Eine Ebene höher
Vorzugs-Lagertyp
auf Bestellung, gelegentlich ab Lager
Abverkauf, Lagerüberstand
abgekündigt bzw. aufgelassen
Serie
PEC Peltier Controller 300W
|
|

Die Peltier Controller der Serie PEC-300 bestehen aus einem PID-Regler, der Stromversorgung und der PWM-Endstufe. Die Anschlüsse für den Reglerfühler und die Peltierelemente befinden sich an der Rückseite des Gerätes.
- Großer Regelbereich: -30/+800°C
- PWM mit 12,5kHz getaktet, keine Lebensdauereinschränkung für Peltiermodule
- Je nach Fühlertype Genauigkeit von <1K und Auflösung <0,1K
- selbstoptimierender PID-Regler
- Standardgeräte für 12V und 15V lieferbar, andere Spannungen auf Anfrage
- Schnittstelle RS485 eingebaut, USB-RS232-Konverter (PEC-OPT03) ist lieferbar
- wird mit Fühler Pt100 ausgeliefert
Diese Geräteserie wurde in Österreich entwickelt und wird auch hier hergestellt. Kundenspezifische Sonderwünsche können rasch umgesetzt werden, auch bei kleinen Losgrößen.
Der PID-Reglerbaustein ist der KS41-1 von PMA, folgende Unterlagen stellen wir Ihnen zum Herunterladen bereit:
Datenblatt KS41-1 (467 kB)
Schnittstellenbeschreibung (479 kB)
Bedienungsanleitung (1166 kB)
Bedienhinweis (606 kB)
Für komplexere Einstellungen am Reglerbaustein empfehlen wir die Verwendung der BlueControl Software (BluePort® Frontschnittstelle von vorne zugänglich). Bitte fragen Sie uns nach Details - wir beraten Sie sehr gerne!

|
Serie
PEC-OPT03 RS485/RS232-USB Konverter
|
|
USB <-> RS232/422/485 Schnittstellenadapter
Mit diesem seriellen USB-Adapter ist es möglich, die Peltiersteuerungen der Serie PEC über die RS-485 Schnittstelle an einem USB-Anschluß eines PC zu betreiben.
- Metallgehäuse
- 1 RS232/422/485 D-Sub Stecker 9polig
- Anschluß mit Schraubklemmen
- Datenübertragung bis zu 921.6 kb/s
- kein externes Netzteil
Lieferumfang:
1 Stk RS485/RS232-USB Konverter PEC-OPT03
1 Stk Kabel USB-A / USB-B
1 Stk Installation Guide (CD)
1 Stk Installation Guide gedruckt
Die Installations-CD ist seit kurzem nicht mehr im Lieferumfang enthalten, den Inhalt dieser CD können Sie von unserer Website hier herunterladen.
Unter Windows werden die Treiber direkt aus dem Internet installiert. Verbinden Sie Ihren Rechner mit dem Internet und schließen Sie den Schnittstellenadapter an Ihren Rechner an:
Windows 7, Server 2008 R2 - einfach warten, Ihr System holt und installiert die Treiber.
Windows XP, Vista, Server 2003 und 2008 - wenn Sie nach den Treibern gefragt werden, erlauben sie die Verbindung zum Internet. Abwarten, Ihr System holt und installiert die Treiber.
Windows 2000 - laden Sie Installer oder die CD als ISO-Datei herunter.
Windows 98, SE und ME - laden Sie das Treiberpaket oder die CD als ISO-Datei herunter.
Handbücher und Tools - laden Sie das Handbuch oder die CD-ROM als ISO-Datei.
Linux - Unterstützung für Kernel 2.6.31+ ist eingebaut, für Kernel 2.4.+ können Sie diesen von der Support-Seite herunterladen
Link zur Installationsanleitun (englisch)
|
Serie
MTTC-1410 Controller *abgekündigt*
|
|

Hohe Leistung bei geringen Kosten - MTTC-1410
Dieser Controller bietet exzellente Temperaturstabilität von ±0,004°C. Der Peltierausgang ist pulsbreitenmoduliert, für Lüfter ist eine eigener Ausgang 12V DC vorhanden. Als Sensor wird ein 1kOhm Widerstand (Pt1000) verwendet, dieser ist im Lieferumfang enthalten.
- Ausgangsspannungen: 3, 7, 12 und 14 VDC schaltbar (PWM)
- maximaler Ausgangsstrom 10A
- Regelbereich: -100°C ... +200°C
- Temperatursensor: 2-Draht Pt1000
- Universalnetzteil: 115/230 VAC, 50~60 Hz
- LED Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur
- einstellbare Regelverhalten: proportional, integral, differential
SEIT JUNI 2016 NICHT MEHR LIEFERBAR - leider sind mittlerweile auch keine Lagerbestände mehr vorhanden.
Bitte kontaktieren Sie uns für Ersatzvorschläge!
|
Serie
PR-59 Peltier Controller 10-30V PWM
|
|

Dieser Controller bietet exzellente Temperaturstabilität von ±0,05K. Der Peltierausgang ist 10 kHz pulsbreitenmoduliert, für Lüfter sind 2 unabhängig voneinander programmierbare Ausgänge vorhanden. Als Sensor wird ein NTC-Widerstand verwendet, dieser ist im Lieferumfang enthalten.
- Eingangsspannung 10 ... 30 VDC (kein eingebautes Netzteil!)
- maximaler Ausgangsstrom 15 A (bis 30 A mit Zusatzkühlung)
- PWM mit 10 kHz getaktet, keine Lebensdauereinschränkung für Peltiermodule
- Regelbereich: -20°C ... +100°C mit Standard-NTC, andere Bereiche sensorabhängig möglich
- Auflösung ±0,05K, Stabilität ±0,05K
- Kühl- und Heizbetrieb
- Temperatursensor: NTC, andere Sensoren möglich
- fernsteuerbar über RS232-Schnittstelle
- frei programmierbar
Lieferumfang:
1 Stk programmierbarer Controller PR-59
1 Stk Temperatursensor TC-NTC-1
1 Stk Kabel TC-WIRE3-PR59
1 Blatt A4 Kurzanleitung
1 Blatt A4 Anschlußschema
1 Blatt A4 Abmessungen
1 Blatt A4 Introduction mit Link zur Installationssoftware und dem Handbuch
(Registrierung auf der LAIRD-Website ist dabei erforderlich)
zum Download (ohne Registrierung):
getting started
Anwenderhandbuch
Achtung - wichtiger Hinweis: im Handbuch wird ein Vorgang "Download Firmware" beschrieben, dieser Prozess darf nur mit einer bestimmten Kombination PC-Hardware/Betriebssystem durchgeführt werden. Bitte keinesfalls diesen Prozeß starten, es kann zum völligen Funktionsausfall des Controllers führen, der nur im Lieferwerk behoben werden kann. Alle Controller PR-59 wurden und werden von uns mit der aktuellen Firmware ausgeliefert, es besteht derzeit keine Notwendigkeit zu einem neuerlichen Download.
|
Serie
SR-54 Peltier Controller
|
|

Der TC-XX-SR-54 ist ein Temperaturregler auf Microcontrollerbasis, der in thermoelektrische Einheiten, als Ergänzung zur vorhandenen Temperatursteuerung, eingebaut geliefert wird. Der TC-XX-SR-54 ist ein bipolarer Temperaturregler mit präziser Regelgenauigkeit, der sowohl zum Kühlen, als auch zum Heizen von thermoelektrischen Geräten eingesetzt werden kann. Er besitzt 3 programmierbare Ausgänge, Alarm Relays und Alarm-LED´s. Die Parameter werden nach Kundenvorgabe (Standardtemperaturregler) im Werk voreingestellt. Sonderlösungen sind möglich, können jedoch eine gewisse Mindestbestellmenge erfordern.
- Eingangsspannung 16 ... 60 VDC (kein eingebautes Netzteil!)
- PWM mit 8 kHz getaktet, keine Lebensdauereinschränkung für Peltiermodule
- Regelbereich: -20°C ... +100°C mit Standard-NTC, andere Bereiche sensorabhängig möglich
- Kühl- und Heizbetrieb
- Temperatursensor: NTC, andere Sensoren möglich
- USB-Schnittstelle
- frei programmierbar
|
Serie
TC-18 Peltierregelung ON/OFF
|
|

Dieser universelle, sehr preisgünstige Regler wird im EIN/AUS-Modus betrieben.
Prompt lieferbar sind 2 Standardtypen mit Solltemperaturen +5°C und +35°C (z.B. Schaltschränke!), der Bereich kann mit dem eingebauten Trimmer im Bereich ±5 K justiert werden. Als Sensor dient ein NTC-Widerstand, dieser ist im Lieferumfang enthalten.
- Eingangsspannung 12 ... 48 VDC (kein eingebautes Netzteil!)
- maximaler Ausgangsstrom 8 A (bis 16 A mit Zusatzkühlung)
- Umgebungstemperaturbereich -10°C ... +55°C
- Kühl- oder Heizbetrieb
- Temperatursensor NTC
- programmierbar im Lieferwerk
zum Download:
TC-18-QC-50 für Solltemperatur +5°C
TC-18-QE-50 für Solltemperatur +35°C
|
Serie
IGEN 3.3 Stromquelle
|
|

Die über eine RS232 Schnittstelle programmierbare bipolare Stromquelle IGEN 3.3 kann bis zu ±10A bei max. ±15VDC liefern. Bis zu 8 Karten können an einer RS232 betrieben werden.
Der PWM-Ausgang ist linearisiert, daher sind Peltiermodule verschiedener Nennspannung einsetzbar.
Mit der IGEN 3.3 können Sie
- einen konstanten Strom liefern
- eigene Stromprofile generieren
- eine Temperatur konstant halten
- dank dem Überwachungsfenster eine Zerstörung der Peltiermodule durch zu grosse Leistung vermeiden
- die Ausgangsspannung begrenzen
|
For additional information please contact us.
|